Stadtwerke Schwerin
Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) ist ein kommunales Unternehmen der Landeshauptstadt Schwerin, gegründet am 8. August 1991. Als regionaler Energiedienstleister versorgt die SWS sowohl regionale als auch deutschlandweite Kunden mit Strom, Gas, Wärme, Wasser und Telekommunikationsprodukten. Die Geschäftsführung besteht aus Dr. Josef Wolf (Vorsitzender) und Hanno Nispel.
Neben der Energieversorgung engagiert sich die SWS in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Ökologie im Stadtgebiet Schwerin. Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 100.000 Kunden ist die SWS ein zuverlässiger Partner für Energiefragen, sowohl in Schwerin als auch bundesweit.
S.K.M. Informatik
Die S.K.M. Informatik GmbH, gegründet 1990 in Schwerin, ist ein Systemhaus mit 40 Spezialisten, das weltweit Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von IT-, CAD-, CAM- und CAE-Technologien unterstützt. Ihre Kompetenz geht über die Bereitstellung von Hard- und Software hinaus – sie entwickeln gemeinsam mit ihren Kunden Technologien, die Wertschöpfungsketten optimieren und den Anforderungen der digitalen Arbeitswelt gerecht werden.Besonderen Wert legt S.K.M. auf die Integration von Menschen in digitale Prozesse, was sich in ihrer langjährigen Erfahrung, umfangreichen Partnerautorisierungen und hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung zeigt. Neben der großzügigen Unterstützung durch 3D-Drucker haben sie uns zusätzlich mit ihrer Erfahrung geholfen, unseren Rennwagen weiter zu verbessern.
HANS BODE
Die HANS BODE Innovative Büroelektronik GmbH ist ein IT-Systemhaus mit Sitz in Schwerin und Rostock. Seit über 30 Jahren unterstützt das Unternehmen Kunden in der Region als Integrations- und Innovationspartner in der IT-Welt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Anpassung an die fortschreitende Digitalisierung. Durch die enge Zusammenarbeit mit CANON, die seit 25 Jahren besteht, wurde HANS BODE im Februar 2011 der höchstmögliche Händlerstatus als Canon Business Center für Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Neben der Optimierung von Druckprozessen bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen im Bereich 3D-Druck an, vom Design über die Konstruktion bis hin zur 3D-Simulation und -Produktion.
Textil-Service Mecklenburg
Das Unternehmen für Mietberufsbekleidung in Mecklenburg-Vorpommern wurde 1990 als Zwei-Mann-Betrieb gegründet und ist heute Marktführer mit 200 Beschäftigten. Es betreibt die erste dampflose Großwäscherei Deutschlands und ist nachhaltig zertifiziert, arbeitet seit 2022 CO2-neutral und nutzt 100 % Ökostrom.
Als Familienunternehmen legt es großen Wert auf stabile Kunden- und Lieferantenbeziehungen. Seit 1996 setzt es auf ein Qualitätsmanagementsystem, das um Hygiene- und Umweltmanagement erweitert wurde. Zudem ist es seit 2016 ein zertifizierter Betrieb für die Bearbeitung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Ein stetig wachsendes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur sorgen für eine hohe Servicequalität, transparente Prozesse und eine enge Kundenbindung. Optimal abgestimmte Kommunikation und soziale Verantwortung prägen das Unternehmen und stärken das Vertrauensverhältnis zu seinen Kunden.
Pädagogium Schwerin
Das Pädagogium Schwerin ist die erste weiterführende Privatschule in Schwerin und eine Kooperative Gesamtschule in freier Trägerschaft. Seit 2008 trägt sie den Titel „Europaschule“.
2012 wurde das Pädagogium zum Gymnasium erweitert und umfasst seitdem eine Grundschule, eine schulartunabhängige Orientierungsstufe und ein Gymnasium.
igus
Das Unternehmen igus GmbH, mit Sitz in Köln, entwickelt und produziert seit 1964 innovative motion plastics – schmierfreie Kunststofflösungen für technische Anwendungen. Dazu gehören Energieketten, Kabel, Gleitlager, Gewindetechnik, Robotik und intelligente Sensorik. Durch das Spritzgussverfahren stellt igus hochwertige Produkte her, die Kunden helfen, ihre Technik zu optimieren und Kosten zu senken.
Dienstleistungszentrum Schwerin
Die Firma Jens Suhr – Dienstleistungszentrum Schwerin ist seit Januar 2009 im Dienstleistungsmarkt tätig und spezialisiert sich auf Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen rund um Immobilien. Zu den Kunden zählen Firmen, Kulturstätten und Praxen in Schwerin und Umgebung. Mit langjähriger Erfahrung bietet das Unternehmen hohe Qualität und Zuverlässigkeit und setzt sich dafür ein, den Dienstleistungsmarkt aktiv zu bereichern.
Fotostudio Marina Lang
Marina Lang ist eine professionelle Fotografin, die ihr eigenes privatws Fotografie-Unternehmen gegründet hat. Mit ihrer Erfahrung und ihrem kreativen Blick setzt sie Menschen und Momente perfekt in Szene. Auch wir hatten das Vergnügen, mit ihr zusammenzuarbeiten – sie hat unsere Teamfotos professionell umgesetzt und dabei ihre hohe Qualität und ihr Gespür für Details unter Beweis gestellt.